English
français
Deutsche
简体中文
Español
Zuhause > Nachrichten > Nachricht > Wichtige Hinweise zur Verklebung von Stoffeinlagen
Nachrichten
Nachricht
Zertifizierungen
Geister Und Gewandsskelett
Kontaktiere uns
Die Shenghong Group wurde 2003 gegründet und ist ein Experte für textile Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb eines Konzernunternehmens in China. Shenghong verfügt über eine vollständige industrielle Produktionskette aus Weben, Färben, Veredeln und Beschichten. Die Hauptprodukte: Einlagen und Futter für Kleidungsstücke, Autoinnenausstattung Strickstoff und Taschengrundmaterial.
Kontaktieren Sie mich jetzt

Nachricht

Wichtige Hinweise zur Verklebung von Stoffeinlagen

ShengHong ShengHong 2024-11-15 14:57:23

Das Verkleben von Einlagestoffen ist bei der Bekleidungsherstellung ein entscheidender Schritt. Während des Klebevorgangs sollte auf verschiedene Aspekte geachtet werden, darunter die Vorbereitung vor dem Kleben, die Kontrolle von Temperatur, Druck und Zeit während des Klebevorgangs, die Behandlung und Inspektion nach dem Kleben sowie häufige Probleme und Lösungen. Nur durch die Beherrschung dieser Schlüsselpunkte kann die Verbindungsqualität sichergestellt und dadurch die Qualität und Leistung der Kleidungsstücke verbessert werden.Lieferanten von Vlieseinlagen in China



一、 Vorbereitungen vor der Verklebung

Materialabstimmung: Wählen Sie eine fixierbare Einlage, die mit dem Stoff kompatibel ist und sicherstellen, dass die Textur, Haptik und das Aussehen des fertigen Kleidungsstücks Ihren Erwartungen entsprechen.
Achten Sie darauf, ob die Fixiereinlage und der Stoff die gleiche Schrumpfrate aufweisen, um ein Kräuseln oder Verziehen nach dem Fixieren zu vermeiden.

Geräteanpassung: Passen Sie Temperatur, Druck und Klebezeit der Klebemaschine entsprechend der Art der Fixiereinlage und den Stoffeigenschaften an. Stellen Sie sicher, dass die Klebemaschine ordnungsgemäß funktioniert und keine Rückstände oder harten Gegenstände vorhanden sind, die das Klebeband beschädigen könnten.

二、 Beim Klebevorgang beachten.

Temperaturkontrolle: Die Klebetemperatur sollte anhand der thermischen Eigenschaften des Klebstoffs und des Stoffes bestimmt werden. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, ist die Bindung unzureichend, was zu einer geringeren Schälfestigkeit und Waschbarkeit führt. Bei zu hohen Temperaturen kann es zu einer Vergilbung des Stoffes kommen, außerdem nimmt die Schälfestigkeit ab. Unterschiedliche Arten von fixierbaren Einlagen und Stoffen erfordern unterschiedliche Bindungstemperaturen.

Druckanwendung: Die Anwendung von entsprechendem Druck kann dazu führen, dass das Futter fest am Stoff haftet, was die Wärmeleitung erleichtert und außerdem eine tangentiale Spannung auf den Schmelzklebstoff ausübt, wodurch seine Viskosität beim Schmelzen verringert wird und der Schmelzklebstoff leichter fließt und eindringt. Die Größe des Drucks sollte anhand der thermischen Fließeigenschaften des Schmelzklebstoffs und der Dicke des Gewebes bestimmt werden. Wenn der Druck zu gering ist, beeinträchtigt dies die Schälfestigkeit; Wenn es zu groß ist, kann es zu Blutungen kommen, die das Griffgefühl des Stoffes beeinträchtigen.

Zeitkontrolle: Die Klebezeit umfasst die Aufheizzeit, die tatsächliche Klebezeit und die Aushärtezeit. Durch eine ordnungsgemäße Verlängerung der Klebezeit kann der Schmelzklebstoff vollständig in den Stoff eindringen und in das Stoffinnere diffundieren, was sich positiv auf die Verbesserung der Schälfestigkeit auswirkt. Eine zu lange Klebezeit kann jedoch zu Blutungen (Überhaftung) führen. Bestimmen Sie die geeignete Klebezeit basierend auf der Art der Klebeeinlage und den Stoffeigenschaften.


三、 Nachbehandlung und Inspektion nach dem Kleben

Kühlung und Einstellung: Warten Sie nach dem Auftragen des Klebers, bis die Klebeverbindung abgekühlt ist, bevor Sie sie bewegen, um Instabilität oder Verformung durch thermische Effekte zu vermeiden.

Qualitätsprüfung: Nach dem Verkleben wird an den fertigen Kleidungsstücken eine Qualitätsprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die verklebten Bereiche flach, blasenfrei und frei von Delamination sind. Die Maßhaltigkeit und Optik der verklebten Flächen wird geprüft, um sicherzustellen, dass sie den gestalterischen Anforderungen entsprechen.

Nachbearbeitung: Die Klebebereiche werden entsprechend den nachfolgenden Verarbeitungstechniken (z. B. Schneiden und Nähen) des Kleidungsstücks entsprechend behandelt, um die Qualität der gesamten Verarbeitung des Kleidungsstücks und den Effekt des Endprodukts sicherzustellen.