Wie sollte die Einlage zum Stoff passen?
Das passende Verhältnis zwischen Futter und Stoff ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Kleidungsstücken, der sich direkt auf den Komfort, das Aussehen und die Haltbarkeit des Kleidungsstücks auswirkt.Lieferanten von Vlieseinlagen in China
Dickenanpassung: Um die Gesamtausgewogenheit und den Komfort des Kleidungsstücks zu gewährleisten, sollte die Dicke der Einlage mit der des Stoffes übereinstimmen. Eine dicke Einlage lässt das Kleidungsstück möglicherweise voluminös aussehen, während eine dünne Einlage möglicherweise nicht genügend Halt bietet. Im Herbst und Winter, wenn der Stoff dicker ist, werden dickere Einlagen verwendet, hauptsächlich gewebte Einlagen. Im Frühling und Sommer hingegen, wenn der Stoff dünner ist, sollte eine dünnere Einlage verwendet werden.
Elastische Anpassung: Durch die Kombination von elastischem Stoff mit elastischem Futterstoff kann sichergestellt werden, dass das Kleidungsstück beim Tragen seine Form und seinen Tragekomfort behält. Wenn der Stoff eine höhere Elastizität aufweist, die Einlage jedoch nicht ausreichend elastisch ist, kann sich das Kleidungsstück beim Tragen verformen oder knittern. Um die ursprünglichen Eigenschaften des Stoffes beizubehalten, sollten elastische Stoffe mit einer Einlage mit entsprechender Dehnbarkeit kombiniert werden.
Hängeeigenschaften und Texturanpassung: Die hängenden Eigenschaften des Stoffes bestimmen die Fließfähigkeit und Eleganz des Kleidungsstücks. Weiche und fließende Kleidungsstückformen werden in der Regel mit relativ weichen Einlagen gewählt, während übertriebene, geometrische Kleidungsstückformen mit steifen, kräftigen Einlagen gewählt werden. Die Textur der Einlage und des Stoffes kann mäßig kontrastiert oder gemischt werden, um das Gefühl von Tiefe und visuelle Wirkung zu verstärken.
Der Wärmewiderstand muss der Presstemperatur entsprechen: Der Wärmewiderstand des Stoffes bestimmt die Presstemperatur der Einlage. Für Stoffe mit hoher Wärmebeständigkeit können Einlagen mit hohen Presstemperaturen verwendet werden, während für Stoffe mit geringer Wärmebeständigkeit Einlagen mit niedrigen Presstemperaturen verwendet werden sollten. Durch die richtige Presstemperatur kann eine feste Verbindung zwischen Einlage und Stoff gewährleistet und gleichzeitig eine Beschädigung des Stoffes vermieden werden.
Funktionale Anforderungen entsprechen: In manchen Fällen erfordert der Stoff möglicherweise bestimmte Funktionen wie Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität oder Flammwidrigkeit. Um diesen funktionellen Anforderungen gerecht zu werden, sollten auch Einlagen mit entsprechenden Funktionsmaterialien gewählt werden. Durch die Abstimmung der funktionellen Anforderungen von Einlagen mit denen von Stoffen kann sichergestellt werden, dass das Kleidungsstück in bestimmten Umgebungen die erforderliche Leistung erbringt.Fabrik für Vlieseinlagen in Guangzhou